......The Island in the Sun ,,The island in the sun” - dieser Satz zergeht auf der Zunge. Damit verbindet man pure Lebensfreude,
Sonne, Meer und herrliche Sandstrände. Jamaika ist auch die Heimat von Rum,
Reggae und des legendären Bob Marley. Die drittgrößte Insel der Karibik
bietet neben diesen Eigenschaften auch eine abwechslungsreiche Vegetation,
versteckte Wasserfälle und sehenswerte historische Plantagenhäuser. Typisch Jamaika
-
stille Badebuchten bei Port Antonio
-
Blue Mountains
-
Kalksteinhöhlen ,,Windsor Caves”
-
Kingston, Geburtsort des Reggaes
-
ideale Kombinationsmoglichkeit mit den Bahamas (z. B. mit Air
Jamaica).
-
Reggae Rythmen z. B. im Rick’s Cafe in Negril
Natur pur & Abenteuerlust
Der indianische Name Jamaikas, ,,Xaymaca”, was übersetzt ,, Land der
Wälder und Gewässer” bedeutet, sagt elgentlich schon alles. Wunderschöne,
lange Strände findet man um die ganze Insel herum, die Bekanntesten sind an
dem 104 km langen Küstenabschnitt im Norden sowie im Nordwesten gelegen. Das
Inselinnere wird von der ,,Blue Mountain Range'’ durchzogen, deren höchster
Punkt der,, Blue Mountain Peak” mit 2256 m ist. Hier sind auch die
Plantagen, auf denen der berühmte ,,Blue Mountain Kalfee” angebaut wird, zu
finden. Bergfreunde können eine fünf- bis sechsstündige Wanderung zurn
,,Blue Mountain Peak” unternehmen, Ausgangspunkt ist die Kaffeeplantage
,,Whitfield Hall”, nahe dem Ort Mavis Bank. Der Wanderpfad windet sich
entlang Kaffee- und Bananen be pflanzter Terrassenhugel, fuhrt durch farnge
saumten Regenwald mit Bambus, Bromelien, Orchideen und Zwergfichtenwälder.
Bei kia rem Wetter wird man mit einern weiten Blick bis zur Hauptstadt
Kingston an der Südküste und Port Antonio an der Nordküste belohrrt.
Manchmal kannman in der Ferne sogar die Insel Kuba erkennen. Wer sich lieber
weiter unten bewegt, kann mehrere Wasserfälle, wie die ,,YS Falls” und die
Dunn’s River Falls” besuchen. Letztere liegen an der Nordküste, un welt des Delfin-Freigeheges Dolphin Cove”rn. außersten Osten soilte man
unbedingt die ,,Reach Falls” besuchen. Sie liegen etwa 20 km südöstlich von
Port Antonio. Nehnien Sie im Pool unterhalb der Wasserfãlle ein
erfrischendes Bad und entspannen Sie in der Natur. Auf dew Rückweg können
Sie bei einer rornantischen Bambusfloßfahrt auf dem Rio Grande die
wunderschöne, tropische Landschaft genießen. Falls Sie eín bisschen
Abenteuerlust verspiiren, können Sie auch eine Floßfahrt auf dew von Mangroven und Schiff gesaumten Black River, dew langsten Fluss Jamaikas,
machen und dabei die letzten Alligatoren der Insel beobachten.
Exotische Früchte, Gewürze & kreolische Gaumenfreuden
Die tropische Vegetation, zu der Bananenstauden, Kokospalmen und Mangobäume
zählen, ist auf der gesamten Insel in einer beeindruckenden Vielfalt zu
finden. Doch nicht nur exotische Früchte kann man hier genießen, auch die
Gewürzauswahl lässt nicht zu wünschen übrig. Sowohl an der Küste, als auch
an den Berghängen und in den fruchtbaren Flusstälern der Insel gedeihen
Zitronengras, Kaffernlimette, Basilikum und Nelkenpfeffer. Sie bereichern
die sehr abwechslungsreiche kreolische Küche und lassen sie zu einem
kulinarischen Erlebnis werden.
Sport - zu Wasser und zu Land
Ob Sie die Segel hissen, eine Kajaktour machen, Schnorcheln oder die
artenreiche Unterwasserwelt mit der Taucherbrille bewunde möchten - Jamaika
hat natürlich ein umfangreiches Sportangebot auf und unter Wasser zu bieten.
Doch es gibt noch einiges mehr. Wer gerne mal auf den ,,Greens” den Golfschläger schwingen möchte, kommt auf der Insel ebenfalls auf seine
Kosten. Vier anspruchsvolle Golfplätze, wie z. B. der Half Moon Golf Club
des gleichnamigen Hotels, zur Auswahl.
,,Where to go?”
Ein wunderschöner Tagesabschluß sind die legendären Sonnenuntergänge,
die Sie bei einem guten Cocktail von ,,Rick’s Cafe” aus sehen können. |